4 Jungforscher diskutieren über das tägliche (Über)leben im PhD Studium
Desk Reject: der PhD-Cast kondensiert auf unter 5 Minuten, für alle die sich noch unschlüssig sind, ob wir eure Geschmacksknospen treffen
In der 9. Folge des Desk Reject Podcasts dreht sich alles um den Umgang mit StudentInnen, sowohl im Hörsaal als auch Abseits davon. Vor allem im deutschsprachigen Raum verbringt man als junge Fo...
Zu allererst: Man kann für unseren Podcast beim Deutschen Podcast Preis 2020 abstimmen! Wir würden uns unheimlich über eure Unterstützung freuen. Es kostet euch lediglich einen klick auf den Lin...
In Folge 5 des Desk Reject Podcasts dreht sich alles um das Thema Lehre. Für PhDs und DoktorantInnen, vor allem im deutschsprachigen Raum, ein essentieller Teil des Arbeitslebens. Oft ist man al...
Mit dem Jahr 2019 geht auch das erste Jahr Desk Reject zu Ende. Es ist dementsprechend Zeit für unseren ersten Jahresrück- und -vorblick.
Der Aufbau eines Netzwerks von KollegInnen und MentorInnen ist entscheidend für den Karriereverlauf junger WissenschaftlerInnen. In dieser Folge teilen die ModeratorInnen und Søren Salomo der TU...
Zukunftsängste und Depression sind leider ständige Begleiter von PhD StudentInnen. Die ModeratorInnen sind davon nicht ausgeschlossen und möchten hiermit den Versuch wagen, dieses (leider noch i...
In dieser Folge gehen 3 der 4 Moderatoren (Boris konnte leider nicht bei uns sein) dem Thema nach, was den die wichtigsten Faktoren für die Auswahl eines PhD oder Doktoratsstudiums sind.
In dieser Folge haben Sasha, Didi und Boris ihre Koffer gepackt und sind die weite Reise über den großen Teich angetreten, um in die Konferenzsaison einzutauchen. Außerdem, gibt es ein extra Int...
Herzlich willkommen zur ersten Folge "Desk Reject: der PhD-Cast"
In unserer ersten Folge diskutieren wir:
- Wer wir sind
- Wo wir sind
- Wieso wir uns für einen PhD bzw...